Impressionen: Seminare und Schulungen

Anhänger-Seminare “Prüfung und Reparatur von Auflaufbremsen”

An zwei Tagen haben die Teilnehmer die Gelegenheit, technisches Anhänger-Detailwissen zu erlangen.

Es wird ein detaillierter Überblick über die aktuell verfügbaren Lösungen im Pkw-Anhängermarkt, die technische Realisierung von Auflaufbremsen verschiedener Hersteller und über die Gesetzgebung beim Anhängerbau und der Reparatur gegeben.

Anschließend können die Teilnehmer das gelernte Wissen direkt am Schulungsanhänger “live” in die Praxis umsetzen.

Michael Stedele hält einen Fachberatuungsvortragag
Foto von Michael Stedele beim Seminar zu Auflaufbremsen

Fahrzeugtechnik

Ganztägiger Infotag rund um den Bau und die Wartung von Anhängerfahrzeugen. Die Teilnehmer können die neuesten Erkenntnisse rund um das Thema Anhänger live erleben. Eingegangen wird unter anderem auf die verschiedenen Bauweisen von Autoanhängern und die rechtlichen Grundlagen zum Thema “Bau und Warten von Trai­lern”.

Im praktischen Teil kann an verschiedenen Bremstrom­mel- und Achskörper-Schnittmodel­len die Funktion der Aggregate begutachtet und verstaden werden. Auch verschlissene Zugeinrichtungen und die Funktion der Rückmatik wer­den diskutiert. Das Öffnen und Einstellen von Bremssys­temen runden den Praxisteil ab.

Zum Schluss wird in einem Versuch der Abriss eines Sicherungsseils am Schulungsanhänger gezeigt.

Stimmen der Teilnehmer

Gute Mischung zwischen Theorie und Praxis, sehr gutes Fachwissen des Referenten

Dozent mit Wissen und praktischen Beispielen, das tolle Anschauungsmaterial und die offene Diskussion

Dozent sehr praxiserfahren, reichlich Anschauungsmaterial

Anschauungsobjekte (sehr praxisnah), Vortrag

kompetenter Seminarleiter

super Beispiele, viel Anschauungsmaterial; sehr guter Dozent mit viel Fachwissen

sehr sehr nützlich für den Alltag (beruflichen)